Übergewicht bei Diabetes Typ 2 – und welche Vorteile Abnehmen bringen Abnehmen wirkt bei Diabetes Typ 2 wie ein Medikament. Genau genomen wie mehrere Medikamente gemeinsam. Denn: Abnehmen senkt den Blutzucker, Abnehmen senkt den Blutdruck, Abnehmen senkt überhöhte Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride und Abnehmen wirkt gegen Gicht. Dauerhaft zu hohes Gewicht birgt hingegen ein Risiko – auch und insbesondere
Übergewicht und Diabetes Typ 2
Übergewicht bei Diabetes Typ 2 – und welche Vorteile Abnehmen bringen Abnehmen wirkt bei Diabetes Typ 2 wie ein Medikament. Genau genomen wie mehrere Medikamente gemeinsam. Denn: Abnehmen senkt den Blutzucker, Abnehmen senkt den Blutdruck, Abnehmen senkt überhöhte Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride und Abnehmen wirkt gegen Gicht. Dauerhaft zu hohes Gewicht birgt hingegen ein Risiko – auch und insbesondere
Achtung: Je höher das Gewicht desto schwerer das Abnehmen
Warum das Abnehmen umso schwerer fällt je höher das Übergewicht ist Menschen, die an Übergewicht leiden, haben es nicht einfach. Oft sind sie verzweifelt, weil sie Gewicht verlieren wollen – um sich besser zu fühlen und aus gesundheitlichen Gründen. Übergewicht ist nicht nur eine Belastung für die Gelenke, sondern auch für die körpereigene Stoffwechselregulation: dazu
Apfeltyp oder Birnentyp – was ist besser?
Apfeltyp oder Birnentyp – was ist besser? Übergewicht ist nicht gleich Übegewicht. Insbesondere der runde, mit Fett gefüllte Bauch gerät immer mehr in den Fokus. Er zeigt auf, dass viel viszerales Bauchfett eingelagert wurde. Gesundheitlich betrachtet ist Bauchfett nicht gleich Bauchfett. Man unterscheidet zwischen äußerem und innerem Fett. Äußeres Bauchfett, das sich in Form von
Körpereigenes Stickstoffmonoxid schützt die Gefäße
Körpereigenes Stickstoffmonoxid als natürlicher Gefäßschutz Stickstoffmonoxid, kurz NO, wird in den Gefäßen vom Körper gebildet und ist dort ein wichtiger natürlicher Blutdrucksenker, der öffentlich eher wenig Beachtung findet. Daher lohnt sich ein genauerer Blick: insbesondere bei Durchblutungsstörungen. Denn Stickstoffmonoxid spielt eine wesentliche Rolle bei der Durchblutung des Körpers und kann über die Ernährung mitbeeinflusst werden. Achtung: NICHT zu verwechseln ist im
Wichtige Nahrungsmittel bei Diabetes mellitus Typ 2
Wichtige Nahrungsmittel bei Diabetes mellitus Typ 2 Omega-3-Fettsäuren Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Gefäßschutz, weil sie die Fließeigenschaften des Bluts verbessern, Plaque-Ablagerungen an den Gefäßen verhindern, Entzündungsprozesse hemmen und das Immunsystem stärken. Gefäßpflege hat bei Diabetes insofern hohe Priorität, als dass jede diabetischen Organbeeinträchtigung auf eine (überzuckerungsbedingte) Gefäßschädigung zurückzuführen ist. Pflanzliche Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Hanföl,
Resistente Stärke ist für den Blutzucker günstig
Resistente Stärke ist für den Blutzucker günstig Stärke besteht aus Traubenzuckermolekülen, die bei der Verdauung aufgespalten werden und schließlich den Blutzucker erhöhen. Zusätzlich zu Stärke gibt es Resistente Stärke. Stärke und Resistente Stärke sind nicht das Selbe. Stärke erhöht den Blutzucker, benötigt Insulin und dient als Energiesubstrat. Resistente Stärke erhöht den Blutzucker nicht und benötigt
Ist Heilung bei Diabetes Typ 2 möglich?
Ist Diabetes mellitus Typ 2 heilbar? Diabetes mellitus Typ 2 galt lange Zeit als chronisch fortschreitende Erkrankung. Die These war, dass bei Diabetes Typ 2 immer weniger Insulin produziert werden und, dass das Insulin immer schlechter wirken würde. Diabetes Typ 2 galt daher als nicht heilbar. Diese These sehen Fachleute heute zunehmend kritisch. Denn: Neueste
Diabetische Makuladegeneration vermeiden
Diabetische Makuladegeneration vermeiden Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine krankhafte Veränderung der Netzhaut an der Stelle des schärfsten Sehens, die als Makula oder auch als gelber Fleck bezeichnet wird. Die diabetische Makuladegneration ist mit der altersbedingten Makuladegeneration gleichzusetzen nur mit dem Unterschied, dass die diabetische Makuladegeneration den Diabetes als Verursacher hat. Was ist die altersbedingte Makuladegneration? Bei
Warum Stress das Cholesterin erhöht bei Diabetes Typ 2
Zusammenhang von zu viel Stress und Diabetes Typ 2 und was man dagegen tun kann Stress wirkt cholesterinsteigernd bei Diabetes Typ 2. Hohes Cholesterin ist bei Diabetes Typ 2 häufig ein Problem. Daher kann es sich lohnen, sich mit der eigenen Stressbelastung auseinanderzusetzen und den Stress zu reduzieren. Denn weniger Stress bedeutet oft auch weniger
Warum Cholesterinsenker blutzuckererhöhend wirken können
Warum Cholesterinsenker blutzuckererhöhend wirken können Cholesterinsenker zählen zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten um Cholesterin zu senken. Ein günstiger Cholesterinspiegel ist wichtig, Bei Art und Dosierung von Blutfettsenkern sollte von Arztseite berückstichtigt werden, dass diese auch blutzuckererhöhend wirken können. Daher sollten für gesunde Blutcholesterinwerte – zusätzlich zu medikamentösen Blutfettsenkern – auch natürliche Cholesterinsenker individuell in